Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Badminton-Team beim Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia
Obermayr-Mannschaft holt 6. Platz in Berlin

Eine hervorragenden Leistung erbrachten sieben Schülerinnen und Schüler der Obermayr International School Schwalbach (ISS) beim Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia in Berlin. Bei dem weltweit größten Schulsportwettbewerb holte sich das Obermayr-Team den 6. Platz im Badminton der Wettkampfklasse 3 (Jahrgänge 2004-2007). Die Mannschaft bestand aus den Schülerinnen und Schülern Sanchi Sadana, Srimaanya Chander, Antonia Hebekus, Dhairya Trivedi, Alexander Philipp Zhang, Harshvardhan Trivedi und Nicolas Stommel und wurde von Marc Rindert, Dzenita Avdic und Andreas Cipu betreut.
Mit dem Badminton-Team hatte sich die Obermayr International School zum ersten Mal für ein Bundesfinale im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia qualifiziert. Die Schulmannschaft hatte sich durch die Qualifikationsrunden beim Regional- und Landesentscheid gekämpft und trat schließlich vom 8. bis zum 10. Mai 2019 als hessischer Badminton-Landesmeister beim Finale in der Berliner Max-Schmeling-Halle an.
Das Obermayr-Team konnte sich in einem Teilnehmerfeld behaupten, das unter anderem mit Eliteschulen des Sports besetzt ist, deren Schülerinnen und Schüler Leistungssport betreiben. So trat das Team etwa auch gegen Mannschaften des Sportgymnasiums „Johann Christoph Friedrich GutsMuths" aus Jena und die Bertolt-Brecht-Schule Nürnberg an.
Die Sportart Badminton stellt nicht nur höchste Ansprüche an Reflexe, Grundschnelligkeit und Ausdauer, sondern auch an die Taktik und Konzentrationsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler. Durch eine geschlossene, von Teamgeist geprägte Mannschaftsleistung qualifizierte sich das Obermayr-Team nach drei Begegnungen zunächst für das Viertelfinale und erspielte sich nach drei weiteren Matches den 6. Platz. Sieger des Turniers wurde die Luisenschule aus Nordrhein-Westfalen.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Schülerinnen und Schüler Sanchi Sadana, Srimaanya Chander, Antonia Hebekus, Dhairya Trivedi, Alexander Philipp Zhang, Harshvardhan Trivedi und Nicolas Stommel!